Schleuder

Schleuder
Katapult

* * *

Schleu|der 〈f. 21
1. 〈Antike〉 Wurfgerät für Steine od. Bleikugeln aus zwei durch ein taschenartiges Lederstück verbundenen Riemen od. Stricken, von denen einer nach dem Schwingen um den Kopf losgelassen wird (Band\Schleuder)
2. 〈MA〉 das gleiche, an einem Stab befestigte Wurfgerät für Brandkugeln (Stab\Schleuder)
3. Vorrichtung zum Trennen von Flüssigkeiten, Zentrifuge (Honig\Schleuder)
4. schnellrotierende Maschine zum Entfernen des Wassers aus nasser Wäsche (Wäsche\Schleuder, Trocken\Schleuder)
5. 〈Ringen〉 Griff mit der rechten Hand unter den linken Oberarm des Gegners, um diesen mit sich zu Boden zu reißen
[→ schleudern]

* * *

Schleu|der, die; -, -n [frühnhd. sleuder]:
1. Gerät zum Schleudern von Steinen o. Ä.:
die Jungen schossen mit -n auf Vögel.
2.
a) Kurzf. von Wäscheschleuder;
b) Zentrifuge.
3. (ugs.) wenig Fahrsicherheit bietendes Auto, Motorrad o. Ä.

* * *

Schleuder,
 
1) Technik: die Zentrifuge. (Wäscheschleuder, Waschmaschine)
 
 2) Waffenwesen: Kampf- und Jagdwaffe, die zum Werfen von Steinen u. a. Projektilen dient, wobei Wucht und Reichweite durch eine größere Hebelwirkung erhöht werden. Man unterscheidet starre (Stab- oder Stockschleuder aus Holz) und flexible Schleudern (Bandschleudern mit Schnüren oder Bändern aus Pflanzenfasern oder Leder), nach der Auflagevorrichtung für das Projektil u. a. Dorn-, Mulden-, Knoten- und Gabelklemmschleudern. In Europa war die Schleuder spätestens seit der Jungsteinzeit bekannt; als Kriegs- und Turnierwaffe war sie v. a. in Altamerika verbreitet, kam aber auch von Afrika bis Ozeanien vor.
 

* * *

Schleu|der, die; -, -n [frühnhd. sleuder]: 1. Gerät zum Schleudern von Steinen o. Ä.: die Jungen schossen mit -n auf Vögel. 2. a) kurz für: ↑Wäscheschleuder; b) Zentrifuge. 3. (ugs.) Auto, Motorrad o. Ä.: als Adolfs S. durch den TÜV muss (Chotjewitz, Friede 125).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleuder — Schleuder, eine Waffe, bei welcher der das Geschoß schleudernde Arm durch ein System von Stricken oder Schnüren (Bandschleuder, griech. sphendone, lat. funda, Fig. 1) oder aber durch einen Stab mit daran befestigtem Geschoßlager (Stabschleuder,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schleuder — Schleuder, 1) Werkzeug zum Werfen; besteht aus einem langen, in der Mitte breitern Streifen von Leder, Wolle, Binsen, Haaren, Sehnen, od. aus einem Stücke Leder, an dessen Seiten zwei Schnuren befestigt sind. Um mit der S. zu werfen, nimmt man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleuder — Schleuder, Wurfwaffe des Altertums und Mittelalters, mit der Kiesel oder Bleikugeln geschleudert wurden; sie bestand aus einem rundlichen Lederstück für das Geschoß, daran zwei Riemen, von denen einer beim Fortschleudern losgelassen wurde …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schleuder — Schleuder, eine der ursprünglichen Wurfwaffen, ehemals bei Hebräern, Griechen, Römern, Germanen, Spaniern etc. wie bei vielen wilden Stämmen noch jetzt üblich. S.maschine, Balliste (s. d.) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schleuder — ↑Katapult …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schleuder — Sf (schleudern1 Vsw.) std. (15. Jh.), fnhd. slūder, slūdern Stammwort. Die neuhochdeutsche Form beruht auf einer Bildung mit Umlaut, die von Luther verbreitet wird. Herkunft unklar. Vielleicht zu gr. leúō ich steinige . Präfigierung:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schleuder — die Schleuder, n (Mittelstufe) Riemen aus Leder, mit dem man Steine schleudern kann Beispiel: Er hat mit einer Schleuder auf Tauben geschossen. die Schleuder, n (Aufbaustufe) Maschine zum Entwässern gewaschener Wäsche Synonym: Wäscheschleuder… …   Extremes Deutsch

  • Schleuder — Eine Schleuder ist: eine Waffe, die es gestattet, Geschosse mit Muskelkraft gegen ein Ziel zu schleudern, siehe Schleuder (Waffe), ein Y förmiges Gerät mit einem Gummistrang, mit dem Steine oder Metallkugeln verschossen werden, in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleuder — 1. Katapult; (landsch.): Zwille. 2. Wäscheschleuder. 3. Zentrifuge; (Fachspr.): Dekanter. * * * Schleuder,die:1.〈einfachesWurfgerät〉Katapult;Zwille(landsch)–2.⇨Zentrifuge Schleuder 1.Katapult 2.Wäscheschleuder,Zentrifuge …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schleuder — centrifuga statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. centrifuge; spinner vok. Schleuder, f; Zentrifuge, f rus. центрифуга, f pranc. centrifugeur, m; centrifugeuse, f …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”